Eine weitergegebene Liebe zum Handwerk
- Turquoise stammt aus einer Künstlerfamilie
- Sie entwickelte ihre eigene Casting-Technik
- Ihre Fähigkeit, auf die Wünsche ihrer Kunden einzugehen, ist entscheidend
Turquoise Maisonneuve wuchs umgeben von Kunst und Handwerk auf. Ihr Großvater und ihr Vater sind Künstler, einer ihrer Großonkel war Uhrmacher und betrieb ein Uhren- und Schmuckgeschäft. Als Kind verbrachte Turquoise viel Zeit im Laden und half ihrer Tante beim Ordnen der Auslagen. Mit 9 Jahren schnappte sie sich aus Langeweile Material von ihrem Vater und fertigte ihre erste Halskette an. Von da an hat Turquoise nie aufgehört, Schmuck zu kreieren. Heute verwendet sie in ihrem Atelier Werkzeuge aus der Werkstatt ihres Onkels und verbindet so die Vergangenheit mit der Gegenwart. Rückblickend auf ihre Arbeit sagt die französische Kunsthandwerkerin, dass sie die Ausgewogenheit liebt, die sie einerseits allein in ihrem Atelier arbeiten kann, andererseits aber auch Menschen wie Kunden und Lieferanten trifft. Sie liebt es, ein fertiges Stück in den Händen zu halten und sich bewusst zu machen, dass sie Schönheit geschaffen hat.
Interview
Wer hat Ihre Arbeit und Karriere beeinflusst?
Nach Jahren der Autodidaktin studierte ich Schmuckdesign an der KunstModeDesign Herbststraße in Wien. Dort lernte ich den renommierten österreichischen Schmuckdesigner und Künstler Fritz Maierhofer kennen. Ich lernte viel von ihm, was mir 2016 die Gründung von TUKOA ermöglichte.
Beherrschen Sie besondere Fähigkeiten und Techniken?
Ich habe eine Methode entwickelt, Schmuck ohne Wachs zu gießen und so organische Formen zu schaffen, wie meine Kollektionen Coral Embrace und Stalagmit zeigen. Da ich hauptsächlich Objekte entwerfe, die Teil des menschlichen Körpers werden und wichtige Momente in seinem Leben würdigen, sind Zuhören und Geduld ebenfalls entscheidend für den Erfolg.
Was bedeutet für Sie „gut gemacht“?
Ich möchte, dass mein Schmuck nachhaltig ist und von Generation zu Generation weitergegeben wird. Daher erfüllt ein gelungenes Schmuckstück meine und die Erwartungen der Kunden an Technik, Präzision und Robustheit. Neben dem Schmuckstück ist meine Arbeit auch dann ein Erfolg, wenn die Kunden eine schöne Zeit in meinem Atelier verbracht haben.
Was denken Sie über KI?
Keine KI oder Roboter können das leisten, was wir Goldschmiede leisten. Nach Jahrzehnten des Massenkonsums und der Globalisierung kehren die Menschen zu ihren Wurzeln zurück und suchen nach Handwerkskunst, individuellen Kreationen und lokalen Geschäften.
Turquoise Maisonneuve ist eine Meisterin des Handwerks: Sie begann ihre Karriere in 2012 und sie fing an zu unterrichten 2018
- Adresse: Brückengasse 14/3, 1060, Wien, Österreich
- Std: Nur mit Termin
- Telefon: +43 6506116839
- Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Turquoise Maisonneuve
- Adresse: Brückengasse 14/3, 1060, Wien, Österreich
- Std: Nur mit Termin
- Telefon: +43 6506116839
- Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Originalsprache zeigen